
Diese Dreiräder helfen Senioren, mobil zu bleiben
Ältere Menschen haben oft Probleme mit der Mobilität. Eine ideale Lösung ist ein Dreirad, das spezielle Bedingungen für die Nutzung durch Senioren, Erwachsene oder körperlich eingeschränkte Personen erfüllt. Die Auswahl ist jedoch für jeden individuell. Die Aufgabe des Artikels besteht daher nicht darin, Ihnen den Kauf eines bestimmten Modells vorzuschlagen, sondern Ihnen Ratschläge zu geben, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten. Die anschließende Auswahl des Dreirads wird für Sie dann ein Kinderspiel sein.
Was zeichnet ein gutes Dreirad aus?
Die Gesundheitsförderung bei Senioren ist anspruchsvoller als bei jüngeren Generationen. Probleme im Zusammenhang mit verschiedenen Krankheiten, insbesondere im Bewegungsapparat, schließen viele sportliche Aktivitäten direkt aus. Zum Beispiel das Laufen, das die Gelenke sehr beansprucht. Moderne Dreiräder für Rentner sind jedoch in dieser Hinsicht eine ideale Lösung und eine ausgezeichnete Gesundheitshilfe.
Selbstverständlich muss die Herstellung und der Verkauf von hochwertigen Dreirädern an die spezifischen Anforderungen von Senioren angepasst werden, deren Gesundheitsprobleme mit eingeschränkter Mobilität verbunden sind. Grundlage dafür ist die einfache Handhabung, das problemlose Aufsteigen, die Sicherheit ohne Sturzgefahr und das Gefühl von hoher Stabilität während der Fahrt.
Die genannten Bedingungen und Eigenschaften werden auf dem Dreiradmarkt erfüllt, auch bei elektrisch angetriebenen Modellen, wie zum Beispiel den Marken Gommer und Camping. Es gibt mehrere Modelle in verschiedenen Preisklassen. Es liegt nur an Ihnen, welche konkreten Prioritäten Sie setzen und welches Modell Ihnen am meisten zusagt.
Weitere wichtige Eigenschaften von Dreirädern
Die erwähnten Eigenschaften von Dreirädern sind zwar grundlegend und notwendig, aber sie sind nicht die einzigen, die den Fahrkomfort für Senioren verbessern. Um sicherzustellen, dass das Dreirad tatsächlich hilfreich ist und Freude am Sport bringt, sollten Sie vor der Auswahl eines bestimmten Modells auch die folgenden Aspekte berücksichtigen:
- Schutzbleche – Achten Sie auf den Radschutz, damit Sie auch auf nassem Gelände fahren können.
- Stabile Konstruktion – Das Dreirad sollte an die gesundheitlichen Bedürfnisse von Menschen mit eingeschränkter Mobilität angepasst sein. Ein stabiler Rahmen ist in dieser Hinsicht grundlegend.
- Verstellbarer Sitz – Ein wichtiger Parameter für Fahrkomfort. Die ideale Sitzhöhe vom Boden sollte sich im Bereich von 780 mm bis 1100 mm vom Boden bewegen. Natürlich hängt dies von der Körpergröße ab.
- Verstellbare Lenkerhöhe – Die Lenkerhöhe sollte ebenfalls an die Sitzhöhe vom Boden angepasst werden. Dies ist ein wichtiger Parameter für das Gefühl einer stabilen Fahrt.
- Hohe Tragfähigkeit – Hier sollten Sie neben dem Körpergewicht auch das Gewicht eines möglichen Einkaufs berücksichtigen. Die meisten Dreiradmodelle verfügen nämlich über einen Einkaufskorb, mit dem Sie größere Einkäufe tätigen und nach Hause bringen können. Eine Tragfähigkeit von mindestens 130-150 kg wird empfohlen.
- Kettentrieb mit Schutzabdeckung – wichtig für eine sichere Fahrt.
- Reifen mit Reflexstreifen – erhöht die Sichtbarkeit bei Dämmerung und Dunkelheit.
Wussten Sie, dass …
…Dreiräder bei Senioren und Menschen mit körperlichen Behinderungen die Fähigkeit zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichts und der Orientierung verbessern? Weitere gesundheitliche Vorteile sind die Verbesserung der Blutzirkulation, Atmung und Stärkung des Körpers in physischer Hinsicht.
Vorteile eines elektrischen Dreirads
Einige persönliche Transportmittel können für Menschen mit eingeschränkter Mobilität unzugänglich sein. Dies kann sich auch auf das psychische Wohlbefinden auswirken, und es besteht die Gefahr, dass sie depressiven Stimmungen erliegen. Wie kann man dieses Problem lösen? Eine ideale Lösung sind hochwertige Elektrodreiräder für Erwachsene.
Zu den größten Vorteilen elektrischer Dreiräder gehört die einfache Bedienung. Daher sind sie ideal für Senioren mit schweren körperlichen Behinderungen. Sie haben auch einen leisen Betrieb und im Vergleich zu motorisierten Fahrzeugen deutlich niedrigere Betriebskosten. Sie können problemlos Bordsteine überwinden und müssen sich keine Sorgen über das Fahren auf unebenem Gelände machen.
Eine weitere Vorteil, den jeder Senior zu schätzen weiß, ist, dass Sie problemlos größere Einkäufe im geräumigen Stauraum ablegen können. Selbstverständlich gibt es auch verstellbare Sitze, einschließlich Rückenlehnen.
Sie müssen sich auch keine Sorgen um die Sicherheit machen. Elektrische Dreiräder sind nämlich mit gedämpften und Fernlichtern, Bremslicht, Rückspiegeln, Stoßdämpfern, Tachometer, Blinkern und der Möglichkeit, das Lenkrad zu sperren, ausgestattet. Da es sich um einen elektrischen Antrieb handelt, fehlt auch keine Batteriestandsanzeige.
Es gibt auch Klappbares Elektrodreirad für Erwachsene, die ihre Lagerung viel einfacher und platzsparender machen.
Wussten Sie, dass …
… die durchschnittliche Reichweite pro Batterieladung bei elektrischen Dreirädern 40-70 km beträgt? Und das ohne in die Pedale zu treten. Natürlich gibt es auf dem Markt auch Modelle mit größerer Reichweite, was sich jedoch in einem höheren Preis für das Dreirad niederschlägt..
Wie wähle ich ein elektrisches Dreirad aus?
Bei der Auswahl eines elektrischen Dreirads ist es zunächst wichtig, auf dessen Leistung zu achten. Es gibt Dreiräder mit einer Leistung von etwa 400 W, aber auch 800 W. Wenn Sie planen, mit dem Dreirad auf anspruchsvollem Gelände und längeren Ausflügen zu fahren, empfehlen wir, sich für die höchstmögliche Leistung zu entscheiden. Wenn Sie das Dreirad nur für Fahrten in der Stadt und auf guten, ebenen Straßen nutzen möchten, genügt eine geringere Leistung.
Ein weiterer Parameter, den Sie beobachten sollten, ist die Reichweite pro Akkuladung. Wenn Sie das elektrische Dreirad voll ausnutzen möchten und dabei nicht ständig den Akkustand im Auge behalten müssen, ist natürlich die Version des Dreirads mit der größtmöglichen Reichweite am besten für Sie geeignet.
Weitere Faktoren, die Sie bei der Auswahl eines bestimmten Modells berücksichtigen sollten, sind ein bequemer Sitz mit klappbaren Armlehnen – probieren Sie ihn am besten gleich beim Kauf aus. Außerdem sollten Sie eine hochwertige Federung des Fahrwerks in Betracht ziehen, die Unebenheiten deutlich dämpft.
Achten Sie auch auf den Platz im Fußbereich. Auch bei kurzen Fahrten sollten Ihre Beine genügend Platz haben. Senioren sollten auch einen Ablagekorb in Betracht ziehen, in dem sie neben Einkäufen auch Geh- und Spazierstöcke oder abschließbares Gepäck verstauen können. Für manche Modelle kann dieser Korb zusätzlich erworben werden.
Weitere Parameter hängen rein von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Einige Modelle haben zum Beispiel ein LCD-Display im Bedienbereich. Andere bieten den Vorteil eines geringeren Gewichts und niedrigerer Preise. Daher sollten Sie genau überlegen, was Sie von Ihrem Dreirad erwarten und für welche Art von Fahrten Sie es nutzen möchten.
Abschließender Rat
Vergessen Sie nicht, dass neben den genannten Parametern auch die Tragfähigkeit des elektrischen Dreirads für Menschen mit eingeschränkter Mobilität wichtig ist. Insbesondere, wenn Sie es zum Einkaufen nutzen möchten oder medizinische Hilfsmittel bei sich haben müssen. Aus diesem Grund sollte die Tragfähigkeit des Dreirads im Bereich von 150-180 kg liegen.
Bildquelle: Gommer.at

